E-papers
Las Ediciones Digitales son versiones electrónicas de las publicaciones impresas de DTI. Los lectores pueden buscar y navegar las Ediciones Digitales, así como descargar e imprimir páginas para leer sin necesidad de estar conectado a internet. Con el fin de promover una amplia difusión entre nuestros lectores internacionales, el acceso a la mayoría de las Ediciones Digitales es gratuito.
:sharpen(level=0):output(format=jpeg)/up/dt/e-papers/8000/1.jpg)
DT Germany
„Der Biofilm ist der universelle Überlebensweg der Mikroben“ - Prof. John Thomas im Gespräch mit DTI / Editorial: Dr. Jan Hajtó - Dr. Manfred Kern / Prof. John Thomas im Gespräch mit DTI (Fortsetzung von S. 1) / Congress / DZOI exclusive / LAB and CAD/CAM Special: Das Risiko der „Billig Werkstoffe“ / LAB and CAD/CAM Special: Forschungspreis Vollkeramik ausgeschrieben / LAB and CAD/CAM Special: „Was auch immer der Kunde möchte - er bekommt es!“ / LAB and CAD/CAM Special: Erfahrungsaustausch über die Möglichkeiten des Zirkons / LAB and CAD/CAM Special: Besonderheiten zentral CAD/CAM gefertigter Inlays und Onlays / LAB and CAD/CAM Special / LAB and CAD/CAM Special: Für die perfekte Prothese benötigt man ausreichend Zeit - Fingerspitzengefühl und künstlerisches Talent / LAB and CAD/CAM Special: Je nach ästhetischem Anspruch können verschiedene Wege in der Fertigung genutzt werden / LAB and CAD/CAM Special / Schneidezahnfraktur- Behandlung der ‚sanften Art’ / Review / Forum / Industry Report / Continuing Education / Health Care Projekt /
- „Der Biofilm ist der universelle Überlebensweg der Mikroben“ - Prof. John Thomas im Gespräch mit DTI 01 - 01
- Editorial: Dr. Jan Hajtó - Dr. Manfred Kern 02 - 02
- Prof. John Thomas im Gespräch mit DTI (Fortsetzung von S. 1) 03 - 04
- Congress 05 - 05
- DZOI exclusive 06 - 07
- LAB and CAD/CAM Special: Das Risiko der „Billig Werkstoffe“ 09 - 10
- LAB and CAD/CAM Special: Forschungspreis Vollkeramik ausgeschrieben 11 - 11
- LAB and CAD/CAM Special: „Was auch immer der Kunde möchte - er bekommt es!“ 12 - 12
- LAB and CAD/CAM Special: Erfahrungsaustausch über die Möglichkeiten des Zirkons 13 - 13
- LAB and CAD/CAM Special: Besonderheiten zentral CAD/CAM gefertigter Inlays und Onlays 14 - 15
- LAB and CAD/CAM Special 16 - 23
- LAB and CAD/CAM Special: Für die perfekte Prothese benötigt man ausreichend Zeit - Fingerspitzengefühl und künstlerisches Talent 25 - 25
- LAB and CAD/CAM Special: Je nach ästhetischem Anspruch können verschiedene Wege in der Fertigung genutzt werden 26 - 27
- LAB and CAD/CAM Special 28 - 31
- Schneidezahnfraktur- Behandlung der ‚sanften Art’ 33 - 33
- Review 34 - 34
- Forum 35 - 35
- Industry Report 36 - 36
- Continuing Education 37 - 38
- Health Care Projekt 39 - 39